
Stomapaste
Stomapaste – Optimale Oberfläche für eine zuverlässige Stomaversorgung
Stomapaste ist eine hilfreiche Lösung zur Ausgleichung von Unebenheiten rund um das Stoma, insbesondere in der Nähe von Narben oder Hautfalten. Sie schafft eine glatte Fläche für die Stomaplatte, verbessert deren Halt und reduziert das Risiko von Undichtigkeiten, wodurch aggressive Ausscheidungen nicht mehr eindringen können. Dies verringert die Gefahr von Hautreizungen und Infektionen. Die Anwendung kann direkt auf der Haut oder auf der Stomaplatte erfolgen, je nach persönlichem Komfort und Fingerfertigkeit, und wird durch das Befeuchten des Fingers oder Spatels erleichtert.
Stomapaste – Für eine Optimale Versorgungsfläche um das Stoma
Eine glatte Hautoberfläche rund um das Stoma wäre ideal, allerdings sind Stomas oft in der Nähe von Narben, dem Bauchnabel oder Hautfalten platziert, was zu Unebenheiten führt. In solchen Fällen kann Stomapaste eine wertvolle Unterstützung bieten. Sie hilft, bestehende Unregelmäßigkeiten auszugleichen und Falten oder Narben aufzufüllen, sodass eine gleichmäßige Fläche für die Stomaplatte entsteht. Dadurch verbessert sich der Halt der Platte, und das Risiko von Undichtigkeiten wird reduziert, während aggressive Ausscheidungen nicht mehr in den Spalt zwischen Haut und Platte eindringen können. Dies trägt dazu bei, Hautreizungen und Infektionen erheblich zu verringern.
Anwendung
Stomapaste kann auf zwei Arten aufgetragen werden: direkt auf die Haut oder auf die Stomaplatte beziehungsweise den Hautschutz. Das Aufbringen direkt auf der Haut ermöglicht es, die modellierte Oberfläche zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie glatt ist. Wenn die Paste jedoch auf die Basisplatte aufgetragen wird, bleibt die Versorgung zunächst am Stoma, was praktisch sein kann. Allerdings kann die Modellierung in diesem Fall etwas schwieriger sein, und das Anbringen einer vorbereiteten Basisplatte kann komplizierter werden.
Welches Verfahren Sie wählen, hängt von Ihrer Fingerfertigkeit und den individuellen Umständen ab. Die Modellierung kann entweder mit den Fingern oder einem Spatel erfolgen. Um die Handhabung zu erleichtern und zu verhindern, dass sich die Paste am Finger festsetzt, empfiehlt es sich, den Finger oder den Spatel leicht mit Wasser zu benetzen. Das verbessert die Modellierbarkeit der Paste und verhindert, dass sie zu schnell austrocknet.