Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü schließen
Beschreibung

Cutimed® Sorbion® Sachet Border

Cutimed® Sorbion® Sachet Border ist ein superabsorbierender, selbsthaftender Wundverband zur Versorgung von mäßig bis stark exsudierenden Wunden. Die Deckschicht ist wasserabweisend und gleichzeitig atmungsaktiv. Cutimed® Sorbion® Sachet Border kommt überall dort zum Einsatz, wo eine schnelle und einfache Applikation erforderlich ist, jedoch ohne Verzicht auf die bewährten Vorzüge der Cutimed® Sorbion® Sachet Produktreihe. So zeichnet sich auch Cutimed® Sorbion® Sachet Border durch ein hervorragendes Exsudatmanagement aus. Der superabsorbierende Wundverband schafft durch seine gelbildenden Polymere ein feuchtes Wundmilieu, absorbiert Wundexsudat vertikal und schließt es sicher im Produktkern ein. Auf diese Weise kann das Risiko von Mazerationen reduziert und der Heilungsprozess optimal unterstützt werden. Die hohe Exsudataufnahmekapazität und die hohe Retentionsleistung unterstützen eine heilungsfördernde Wundruhe und können für einen geringeren Behandlungsaufwand sorgen.

Cutimed® Sorbion® Sachet Border bietet besondere Vorteile:

- Selbsthaftend für eine einfache Applikation

- Schnelle und sichere Absorption des Exsudats

- Hohe Retentionsleistung

- Schafft ein idealfeuchtes Wundmilieu

Cutimed® Sorbion® Sachet Border ist eine hydroaktive Wundauflage mit integrierten stark wasserspeichernden Polymeren (Superabsorber). Sie ist umhüllt von einem ultraschallversiegelten Polypropylenvlies und besitzt eine mit Acrylatkleber beschichtete Polyurethandeckschicht. Das Produkt ist frei von pharmakologischen Wirkstoffen.

Anwendungsgebiete

Superabsorbierende Wundauflage mit Haftrand zur Behandlung von mäßig bis stark exsudierenden Wunden, wie z.B.:

- Dekubitus

- Stark nässender Ulcus cruris

- Diabetisches Fußsyndrom

- Exulzerierende Karzinome

- Postoperative Wunddehiszenzen

Cutimed® Sorbion® Sachet Border kann unter Kompression getragen werden. Anwendungsdauer: Ein Verbandwechsel soll durchgeführt werden, bevor Flüssigkeit durchtritt, spätestens jedoch nach 4 Tagen. Diese maximale Verweildauer ist jedoch abhängig vom Patienten und der Wundsituation.

Packungsinhalt: 10 oder 25 Stück